RUF UNS JETZT AN!!

+39 0545 994589

Kategorie: Metalle

Thermoplastische Beschichtung von Metallen mittels Flammspritzverfahren

Das Flammspritzverfahren ist die einzige Technik mit der eine Pulverbeschichtung direkt vor Ortund ohne Lackieranlage möglich ist

Thermoplastische Beschichtung von Metallen mittels Flammspritzverfahren

Das Flammspritzverfahren ist die einzige Technik mit der eine Pulverbeschichtung direkt vor Ortund ohne Lackieranlage möglich ist

Die Flamespray Maschine eignet sich besonders zum Beschichten von Metallsubstraten mit den folgenden
Vorteilen:

  • Keine Grundierung erforderlich:

    • PolyHotCote-Pulver haften direkt auf dem zuvor sandgestrahlten Substrat

  • Osmoseschutz:

    • Für externe Strukturen wie Gebäude, Brücken, Offshore, Nautik und andere Konstruktionen

  • Durchgehende dielektrische Isolation:

    • Schutzbeschichtung gegen Streu- und Kriechströme im Tiefbau;

    • Elektrischer Korrosionsschutz, Korrosionsschutz gegen Meerwasser

  • Abriebfestigkeit:

    • Abriebfeste Beschichtungen und hohe mechanische Beständigkeit;

    • Beschichtungen für Abwasserrohre, Prozesswasserleitungen usw.

  • Chemische Beständigkeit:

    • Säurebeständige Beschichtungen für Tankbehälter, Wannen, Armaturen, Industrieanlagen u. a.

metal-coating-3
metal-coating-2
metal-coating-1
flangia

Applikationszyklus

Oberflächenvorbereitung: Das Substrat muss vorgereinigt werden. Oberfläche zur Vorbereitung vorzugsweise mit einer entsprechenden Korngröße auf einen Reinheitsgrad von 2,5 SA mit einem Rautiefenprofil von 40-50 micron sandstrahlen.
Vorerwärmen: Das Substrat wird mit der Flammspritzpistole – ohne Pulver nur mit der Flamme – auf ca. 100 °C bis 150°C (in der Regel die Schmelztemperatur des verwendeten thermoplastischen Beschichtungspulver) vorerwärmt (nur mit der Flamme, ohne Pulver).

Pulverauftrag: Die Pulverzufuhr wir mit einem Schalter an der Spritzpistole oder durch Bestätigung eines Zufuhrhebels ausgelöst. Das Pulver wird mit trockener Druckluft durch die Pistole gepresst und trifft aus das vorerwärmte Substrat, wo es umgehend aufschmilzt und so daran haften bleibt.
Der Applikationszyklus mittels Flammspritzverfahren ist nun vollendet.
Das Substrat kühlt normalerweise an der Luft ab. Bei Bedarf kann das beschichtete Substrat mit Wasser abgelöscht werden – water quench

Ausrüstung

Das mobile Flammspritzgerät IBIX GLADIATOR eignet sich optimal für die Beschichtung von Metallsubstraten, Tankbehältern, Wannen, Stahlbaukonstruktionen, und anderen Oberflächen. Das umweltfreundliche Beschichtungssystem ist eines der effizientesten Technologien gegen Oberflächenkorrosion und kann direkt vor Ort aufgetragen werden.

Metals

pdf

EN IBIX Industrial Flyer Metalli a fiamma

Size: 1.14 MB
Hits : 725
Date added: 2019-11-05
pdf

IT IBIX Industrial Flyer Metalli a fiamma

Size: 788.31 KB
Hits : 417
Date added: 2020-05-24
pdf

IT IBIX Industrial Flyer Metalli a fiamma

Size: 788.31 KB
Hits : 417
Date added: 2020-05-24
pdf

EN IBIX Industrial Flyer Metalli a fiamma

Size: 1.14 MB
Hits : 725
Date added: 2019-11-05

 Via dell'Industria, 43 - 48022 Lugo (RA) (Italy)
  CF/P.IVA 02006520395 R.I. 02006520395 R.E.A. 163481 Cap. Soc. € 119.000,00